RU-digitalRU-digital-logo
Domradio | Das Konklave

Domradio | Das Konklave

Schwarzer Rauch im Vatikan | Ep. 18

Veröffentlichung:8.5.2025

Dieser Podcast „Das Konklave“ mit mehr als zwanzig Folgen erklärt und berichtet zur Wahl des Papstes und zum verstorbenen Papst Franziskus.

In der aktuellen Episode des Podcasts "Das Konklave – Der Podcast zur Papstwahl" berichten die Journalist:innen von domradio.de über den ersten Wahltag des Konklaves nach dem Tod von Papst Franziskus. Der erste Wahlgang endete mit schwarzem Rauch, was eine Nichtwahl bedeutet. Die Rauchzeichen ließen lange auf sich warten, was zu Spekulationen über technische Probleme oder Schwierigkeiten im Wahlverlauf führte. Aufgrund des Schweigegebots innerhalb des Konklaves und der Exkommunikationsandrohung bei Bruch bleibt der genaue Grund unklar.

Im Podcast wird zudem der Ablauf nach einer erfolgreichen Papstwahl erklärt: Die Wahl muss vom Kandidaten angenommen werden, was in der sogenannten „Kammer der Tränen“ geschieht. Danach beginnt formell das Pontifikat – unabhängig von der späteren Messe oder der öffentlichen Vorstellung. Auch die Tradition der Namenswahl wurde thematisiert. Am Ende der Folge wird der italienische Kardinal Matteo Zuppi als potenzieller Kandidat vorgestellt, der für eine Kirche des Friedens und des praktischen Handelns steht, aber durch seine Nähe zu Franziskus auch als möglicher Bruch mit der Tradition gesehen wird.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 8

8G.4b Evangelisch-katholisches Gemeinschaftsprojekt: Evangelisch – Katholisch.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 8

8.3 Konfessionen wahrnehmen und verstehen: Reformation und Ökumene.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Katholisch – Evangelisch: Ist das nicht dasselbe?

Audio

Standard Lizenz auf You Tube

8.5.2025

_

Anregung

Kirche

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.